Mike Kaltofen

Mike Kaltofen

Familie, Geschichte, Heimat, Kunst und Kultur – ich habe mehr als eine Leidenschaft. Gleichzeitig bin ich beruflich als IT-Systemadministrator völlig in der Moderne angekommen. Aber das sind für mich Gegensätze, die sich nicht ausschließen. Seit meiner frühesten Jugend beschäftige ich mich im Privaten mit Geschichte und kulturellen Themen. Heute bin ich 49 Jahre jung, verheiratet und stolzer Vater zweier wunderbarer Töchter.

In jüngeren Jahren war ich musikalisch viel unterwegs. Ab 1994 mit der Band Cryptic Carnage, die ihr zweites Album unserem „Rozelowe“ widmete. Das also den alten Ortsnamen führte, unter welchem unser Roßlau 1215 erstmals urkundlich erwähnt worden ist. Im Jahr 2003 kam Down Below, wo ich wieder in die Saiten griff. Ein absolutes Highlight war, als wir 2008 unser Bundesland, unsere Region und unsere Heimatstadt beim „Bundesvision Songcontest“ vertreten und für Sachsen-Anhalt den dritten von 16 Plätzen nach Hause holen durften. Mit dem Titel „Anker und Heimathafen“ schenkten wir Roßlau eine Hymne zum 800. Jubiläum. Wer es noch nicht kennt: hören Sie auf youtube gern mal rein!

Heute steht die Gitarre in der Ecke. Kein Beinbruch. Dafür beschäftige ich mich umso mehr mit der Geschichte unserer schönen anhaltischen Heimatregion. Als Mitglied des Vereins für anhaltische Landeskunde, der Arbeitsgemeinschaft Heimatkunde Roßlau, sowie einer der Redakteure dieser Seite,  freue ich mich helfen zu dürfen, die Geschichte unserer Heimatstadt und ihrer Umgebung lebendig zu halten.

Geben Sie einen Suchbegriff ein.