Hamlet - Burgtheatersommer 2025

Ein Sommerabend voller Theatermagie

Was für ein schöner Abend: Bei mildem Sommerwetter besuchte ein Teil der Redaktion die diesjährige „Hamlet“-Aufführung im Rahmen des Burgtheatersommers – und eines vorweg: Wir wurden nicht enttäuscht.

Der schwere Stoff der Weltliteratur wurde leichtfüßig und mit viel Humor inszeniert. Die knapp zwei Stunden Programm boten eine gelungene Mischung aus Schauspiel, Musik und spontaner Komik. Besonders die charmanten improvisierten Einlagen sorgten für Begeisterung im Publikum. Nach dem fulminanten Finale entließ das Publikum die Darsteller erst nach langanhaltendem Applaus von der Bühne.

Seit dem 15. Juli 2025 verwandelt sich die historische Wasserburg Roßlau wieder in eine außergewöhnliche Freiluftbühne: Der 28. Burgtheatersommer ist eröffnet und bringt fünf Wochen lang hochwertiges Theater in besonderem Ambiente. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr eine aufwendig inszenierte Version von Shakespeares „Hamlet“, unter der Regie von Andrea Pinkowski. Das Ensemble – mit Soheil Boroumand, Jona Hansen und Claudia Korneev – bringt das weltberühmte Drama um Macht, Zweifel und Rache mit viel Leidenschaft auf die Bühne.

Neben dem Hauptstück bietet der Burgtheatersommer ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Familien können sich auf das fantasievolle Kindermärchen „Das Traumbild vom Sonnenberg“ freuen – eine poetische Geschichte über den Mut, seinen Träumen zu folgen, aufgeführt auf der Streuobstwiese neben der Burg. Wer es lieber spontan und humorvoll mag, wird bei „Frei Schnauze“, dem Improvisationstheater in der Torscheune, bestens unterhalten – jede Vorstellung ist anders und immer überraschend.

Der Burgtheatersommer ist ein Gemeinschaftsprojekt des theaterBurg Roßlau e.V. und des Fördervereins Burg Roßlau e.V., die sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die kulturelle Nutzung der mittelalterlichen Burg engagieren. Das Festival vereint hochkarätiges Theater mit historischer Kulisse – ein Erlebnis, das Besucherinnen und Besucher weit über die Region hinaus anzieht.

Tickets für die Abendvorstellungen sind online erhältlich. Das Kindertheater ist kostenlos zugänglich. Alle Informationen zu Spielplan, Tickets und Anreise finden sich auf der offiziellen Website: www.burgtheatersommer.de.

Wer Kultur in einzigartiger Atmosphäre erleben möchte, sollte sich den Burgtheatersommer in Roßlau nicht entgehen lassen.

Geben Sie einen Suchbegriff ein.