Roßlau, 30. August 2025 – Ein Tag voller Tradition, Musik und Überraschungen an der Elbe. Es war ein Festtag, wie er im Buche steht: Bei strahlendem Spätsommerwetter strömten am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Schifferfest entlang der Dessauer Straße und bis hinunter zur Elbe. Ein abwechslungsreiches Programm verwandelte das Areal in eine bunte Erlebnismeile für die ganze Familie.
Bereits ab 9 Uhr lockte der Bauernmarkt mit regionalen Produkten und liebevoll gestalteten Ständen – allen voran der Streetzer Backhausverein mit den beliebten Knubbeln sowie die Landfrauen mit Selbstgemachtem. Der Duft von frischem Brot, Obst und deftigen Spezialitäten lag in der Luft und lud zum Verweilen ein.

Um 10 Uhr öffnete die große Meile der Gewerbe und Vereine, die sich mit kreativen Aktionen, Mitmachangeboten und kulinarischen Köstlichkeiten präsentierten. DJ Harry führte mit lockeren Sprüchen und bekannten Hits durch das Tagesprogramm an der Bühne in der Sachsenbergstraße. Auch der große Trödelmarkt auf dem Werftparkplatz entwickelte sich rasch zum Besuchermagneten.

Ein besonderes Highlight war die Schaustellung historischer Rennboote an der Elbe um 11 Uhr – ein nostalgischer Blick in die Motorsportgeschichte auf dem Wasser.

Ab 14 Uhr startete er dann. „Der Große Seniorennachmittag der VolkSolidarität 92 Dessau-Roßlau e.V.“ (mit DJ René und Liane, INKA Bauchtanzgruppe e.V. und Komikerin Josefine Lemke) Ein toller Programmpunkt wie auch schon in den vergangenen Jahren.

Am Abend nahm die Stimmung weiter Fahrt auf: Ab 18 Uhr sorgte DJ Martini im Festzelt mit Klassikern der 80er und 90er Jahre für ausgelassene Stimmung. Um 19 Uhr beeindruckten die Oriental Dance Girls e.V. und der Roßlauer Karnevals Club mit energiegeladenen Tanzvorführungen.

Ein weiterer Höhepunkt folgte um 21 Uhr mit dem stimmungsvollen Lampionumzug. Angeführt vom Spielmannszug Blau-Weiß Roßlau e.V. und begleitet vom geheimnisvollen Wassermann, bewegte sich der Zug zur Elbe – wo die Kinder eine kleine Überraschung erwartete.

Krönender Abschluss des Abends war das Livekonzert der Partyband „Einzig und Artig“ um 20 Uhr, das kurzzeitig vom großen Höhenfeuerwerk um 22 Uhr unterbrochen wurde – ein spektakulärer Moment, der den Himmel über der Elbe in Farben tauchte. Danach wurde bis tief in die Nacht weitergefeiert.

Gegen 1:30 Uhr klang ein rundum gelungenes Fest aus, das nicht nur Tradition und Gemeinschaft feierte, sondern auch zeigte, wie lebendig Roßlau ist.